
Entlassfeier der Kindergartenkinder
"Kinder sind der Reichtum Afrikas" heißt es. Damit die Kinder das auch selber spüren, ist ein gute Vorbereitung auf das Leben wichtig.
Dieses Foto zeigt die Kinder, die den Kindergarten in Mbiriizi verlassen und demnächst in die erste Klasse der Primary-School eingeschult werden.
Wie vertraut der Stolz und die Freude der Kinder wirkt. Wir wünschen ihnen eine gute Zukunft.

Auf der Vollversammlung vervollständigte sich der Vorstand
Am 14. November fand die satzungsgemäße Vollversammlung des Vereins statt.
Der Vorstand erklärte den anwesenden Mitgliedern die Aktivitäten des vergangenen Jahres und wies auf die zukünftigen Pläne hin. Erwähnt wurde die Unterstützung durch die Vitusfreunde in Oelde-Lette, der Besuch von Pfarrer Lubega vor kurzer Zeit und das Benefiz -Konzert in der St. Antonius Basilika in Rheine. Gelobt wurde die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Notwendig wurde die Entlastung des Vorstandes, der Kassenwärtin und die Wahl von Kassenprüfer und Beisitzer, was einwandfrei gelang.
Mit Marianne Kleene und Brigitte Lohaus wurden zwei neue Beisitzende gewählt, Maria Prinzmeier bleibt weiterhin die Schulbeauftragte und Waltraud Sandkötter bleibt weiterhin die Kassenwärtin.
Mit Bernhard Kleene und Alfred Marks wurden zwei neue Kassenprüfer gefunden.
Auf der Spendenplattform Betterplace vertreten
Dank der ersten SpenderInnen ist das Anliegen des Vereins, Menschen in Mbiriizi und Bisanje zu helfen, ein menschenwürdiges Leben zu erreichen, nun auch öffentlich auf der Spendenplattfom
zu finden. Die ersten 260 Euro sind an Spendengelder für Schulpatenschaften eingegangen.
Der Verein ist jetzt auch auf der Spendenplattform www.betterplace.org vertreten.
"Akuna Matata"- Benefizkonzert in der Basilika, Rheine
Am Samstag, dem 07. Oktober, fand in der Basilika St. Antonius ein stimmgewaltiges Benefizkonzert mit dem Gospelchor Akuna Matata statt.
Die Kirche war bis auf die letzten Plätze gefüllt. Zwei Stunden lang brachte der Chor die Basilika ins Schwingen. Die stimmgewaltigen Solisten und der vielstimmige Chor begeisterten.
Erich Elpers hätte seine Freude daran gehabt, und sicherlich sind die Klänge bis in den Himmel vorgedrungen.
Der Erlös des Konzertes geht in die Finanzierung eines Übernachtungshauses in Mbiriizi, Uganda.
Der Chor besteht aus etwa 70 Sängerinnen und Sängern neben den Mitgliedern mit Wurzeln in Deutschland, Kongo, Namibia, Ghana, Nigeria, Kenia, Ruanda, Eritrea und Mosambik und existiert seit 2004.
Bildergalerie Benefizkonzert 2023
Seite 1 von 6